
Babydecke aus Bio-Baumwolle | 80 x 100 cm | Altrosa
Vor 14:00 bestellt, am selben Tag versandt
Paketversand (1-3 Werktage Lieferzeit)
- Neu
- Atmungsaktiv
32,95
Vor- und Nachteile
-
Hergestellt aus 100% Bio-Baumwolle Baumwolle
-
Ideal für das Baby- und Kleinkinderbett oder im Wohnzimmer
-
Auch passend für den Kinderwagen
LESEN SIE MEHR ÜBER DIESE SCHÖNE BABYDECKE
ALLE DATEN AUF EINEN BLICK
- Farbe: Cremeweiß
- Material: 100% Bio-Baumwolle
- Größe: 80x100 cm, geeignet für: Wiegen/ Beistellbett 80x40 oder 90x40
- Volle Qualität: 633 Gramm pro m2
- Veredelt mit dem Petite Amélie Label
- Jahreszeit: Herbst bis Frühling
Produktdetails
-
Farbe
Altrosa
-
Größe
80x100 cm
Für Babybett oder Beistellbett von max. 90x40cm
-
Material
100% Bio-Baumwolle
Der Unterschied zu normaler Baumwolle ist, dass Bio-Baumwolle nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wird. Um die Baumwollpflanze gut wachsen zu lassen, wird sie mit pflanzlichen und tierischen Abfällen versorgt und Insekten werden als Pestizide eingesetzt. GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein globales Label, das Anforderungen an die Produktion von Bio-Fasern stellt. Sie verlangen von den Herstellern, dass sie die Umweltbelastung minimieren, indem sie ein nachhaltiges Abwassersystem verwenden und Wasser und Energie sparen. Auch die Arbeitsbedingungen müssen den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation entsprechen. Zum Beispiel das Recht auf gute, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen.
Warum Bio-Baumwolle mit GOTS-Zertifikat?
Der Unterschied zu normaler Baumwolle ist, dass Bio-Baumwolle nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wird. Um die Baumwollpflanze gut wachsen zu lassen, wird sie mit pflanzlichen und tierischen Abfällen versorgt und Insekten werden als Pestizide eingesetzt. GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein globales Label, das Anforderungen an die Produktion von Bio-Fasern stellt. Sie verlangen von den Herstellern, dass sie die Umweltbelastung minimieren, indem sie ein nachhaltiges Abwassersystem verwenden und Wasser und Energie sparen. Auch die Arbeitsbedingungen müssen den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation entsprechen. Zum Beispiel das Recht auf gute, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen.