
Spannbettlaken Bio-Baumwolle «Champêtre» 60x120cm | Blau
Vor 14:00 bestellt, am selben Tag versandt
Paketversand (1-3 Werktage Lieferzeit)
- Atmungsaktiv
- Nachhaltige Materialien
- 4 Jahreszeiten
15,95
Vor- und Nachteile
-
Sehr atmungsaktiv
-
100% Bio-Baumwolle (GOTS-Gütezeichen)
-
Gute Passform durch elastische Kante
-
Waschbar bei 40 Grad
Mehr zum Spannbetttuch
Die Maße betragen 60x120 cm und verleihen jedem Bettgestell eine fröhliche Ausstrahlung.
Das Spannbetttuch ist allseitig mit einem Gummiband versehen, damit es fest um die Matratze liegt. Dieses Spannbetttuch ist für Matratzen mit einem maximalen Winkel von 12 cm geeignet. GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein weltweites Qualitätszeichen, das Anforderungen an die Herstellung von Bio-Fasern stellt. Beispielsweise fordern sie, dass die Hersteller Umweltschäden auf ein Mindestmaß beschränken und dass die Arbeitsbedingungen den von der Internationalen Arbeitsorganisation festgelegten Standards entsprechen.
--READMORE--
Weitere Informationen
- Abmessungen: 60x120cm
- Für Matratzen bis zu 12 cm Dicke
- Material: 100% Bio-Baumwolle (GOTS zertifiziert)
- Ausgestattet mit einem Gummiband
- Farbe: Blau mit Blumenmuster
- Waschanleitung: 60 Grad
- Sehr atmungsaktiv
Produktdetails
-
Dit hoeslaken is nieuw in het assortiment van Petite Amélie
-
Abmessungen
60x120 cm
Geeignet für unsere Babybetten
-
Material
100% Biologische Baumwolle
Ein anderes Wort für Bio ist Bio. Der Unterschied zu normaler Baumwolle besteht darin, dass Bio-Baumwolle nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wird. Damit die Baumwollpflanze gut wächst, wird sie mit pflanzlichen und tierischen Abfällen versorgt und Insekten werden als Pestizid eingesetzt.
-
GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein weltweites Qualitätszeichen, das Anforderungen an die Herstellung von Bio-Fasern stellt. Sie fordern beispielsweise, dass die Hersteller die Umweltschäden so gering wie möglich halten, indem sie beispielsweise ein nachhaltiges Abwassersystem nutzen und Wasser und Energie effizient nutzen. Die Arbeitsbedingungen müssen auch den von der Internationalen Arbeitsorganisation festgelegten Standards entsprechen. Zum Beispiel das Recht auf gute, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen.
Warum Bio-Baumwolle mit GOTS-Zertifikat?
Ein anderes Wort für Bio ist Bio. Der Unterschied zu normaler Baumwolle besteht darin, dass Bio-Baumwolle nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wird. Damit die Baumwollpflanze gut wächst, wird sie mit pflanzlichen und tierischen Abfällen versorgt und Insekten werden als Pestizid eingesetzt.
-
GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein weltweites Qualitätszeichen, das Anforderungen an die Herstellung von Bio-Fasern stellt. Sie fordern beispielsweise, dass die Hersteller die Umweltschäden so gering wie möglich halten, indem sie beispielsweise ein nachhaltiges Abwassersystem nutzen und Wasser und Energie effizient nutzen. Die Arbeitsbedingungen müssen auch den von der Internationalen Arbeitsorganisation festgelegten Standards entsprechen. Zum Beispiel das Recht auf gute, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen.