
Babydecke aus Bio-Baumwolle mit Pompons | 80X100 CM | Hellgrau
- Neu
- Atmungsaktiv
32,95
Vor- und Nachteile
-
Aus Bio-Baumwolle
-
Sehr atmungsaktiv
-
Abgerundet mit schönen goldenen Pompons
Informationen über die Babydecke mit gelben Pompons
Hellgraue Babydecke mit dunkelgrauem Rand und gelben Bommeln. Die Babydecke besteht aus 100% Bio-Baumwolle. Sie ist sehr weich und atmungsaktiv.
Verwenden Sie diese Babydecke im Kinderbett, auf der Couch oder im Kinderwagen.
Produktbeschreibung
- Farbe: Grau, mit dunkelgrauer Umrandung und goldgelben Pompons
- Mit verspielten Pompons mit +/- 5 cm Durchmesser
- Material: 100% Bio-Baumwolle
- Größe: 80x100 cm, geeignet für ein Babybett oder eine Babywiege der maximalen Größe 90x40 cm
- Qualitätsdetail: 633 Gramm per m2
- Veredelt mit Petite Amélie Label
- Saison: Das ganze Jahr über
Produktdetails
-
Farbe
Weiches Grau mit dunkelgrauem Rand
und gelben Pompons -
Abmessungen
80x100 cm
Für Babybett und Babywiege
der max. Größe 90x40cm
-
Material
100% Bio-Baumwolle
Der Unterschied zu normaler Baumwolle ist, dass Bio-Baumwolle nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wird. Um die Baumwollpflanze gut wachsen zu lassen, wird sie mit pflanzlichen und tierischen Abfällen versorgt und Insekten werden als Pestizide eingesetzt. GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein globales Label, das Anforderungen an die Produktion von Bio-Fasern stellt. Sie verlangen von den Herstellern, dass sie die Umweltbelastung minimieren, indem sie ein nachhaltiges Abwassersystem verwenden und Wasser und Energie sparen. Auch die Arbeitsbedingungen müssen den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation entsprechen. Zum Beispiel das Recht auf gute, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen.
Warum Bio-Baumwolle mit GOTS-Zertifikat?
Der Unterschied zu normaler Baumwolle ist, dass Bio-Baumwolle nicht mit chemischen Pestiziden behandelt wird. Um die Baumwollpflanze gut wachsen zu lassen, wird sie mit pflanzlichen und tierischen Abfällen versorgt und Insekten werden als Pestizide eingesetzt. GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein globales Label, das Anforderungen an die Produktion von Bio-Fasern stellt. Sie verlangen von den Herstellern, dass sie die Umweltbelastung minimieren, indem sie ein nachhaltiges Abwassersystem verwenden und Wasser und Energie sparen. Auch die Arbeitsbedingungen müssen den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation entsprechen. Zum Beispiel das Recht auf gute, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen.