WICKELKOMMODE PETITE AMELIE – DER TREUE BEGLEITER IM BABYALLTAG
Die Wickelkommode zählt in den ersten Jahren mit Kindern zu den meist genutzten Möbelstücken. Stimmen Sie die Wickelkommode auf Ihre Bedürfnisse ab und schaffen Sie so optimale Voraussetzungen, um Ihr Baby zu wickeln, umzuziehen und zu verwöhnen. Die Wickeltische von Petite Amélie bieten dank der großzügigen Schubladen viel Stauraum und runden mit ihren hübschen Designs den Look des Babyzimmers perfekt ab.
-
Wickelkommode «Milenne» | grau
479,95 -
Wickelkommode «Milenne» | Weiß
479,95 -
WICKELAUFSATZ BABYBETT UNIVERSAL | WEISS
79,95 -
WICKELAUFSATZ BABYBETT | HOLZOPTIK | UNIVERSAL
79,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «Milenne» | Weiß
49,95 -
Wickelkommode «BOSQUE» | weiss
449,95 -
Wickelkommode «BOSQUE» | natur
449,95 -
Wickelkommode «Vintage» | weiß
419,95 -
Kommode für Babyzimmer «Bocca» | weiss
359,95 -
Praktischer Wickeltisch / Wickelregal «Brise / Cerise» für Babyzimmer I Weiß
179,95 -
Wickelkommode «Cerise», weiss
369,95 -
Kommode «Brise», weiss
369,95 -
Kommode «ÉTOILE» inkl. Wickelaufsatz, weiss
359,95 -
Wickelkommode «ÉTOILE» inkl. Wickelaufsatz, grau
359,95 -
Wickelkommode «Vintage» | natur
419,95 -
Kommode für Babyzimmer «Playwood» | Natur
339,95 -
Kommode «Céleste» | Weiß
339,95 -
Kommode für Babyzimmer «Playwood» | Weiß
339,95 -
Kommode «Céleste» | Grau
339,95 -
Wickelkommode «Retro» | Natur
339,95 -
Kommode für Babyzimmer Playwood» | Dunkelgrau
339,95 -
Kommode «MAXIME» inkl. Wickelaufsatz, weiss
189,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «BOSQUE» | Weiss
59,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «BOSQUE» | Natur
59,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «Milenne» | grau
49,95 -
Wickelaufsatz geeignet für Kommode «Cerise» und «Brise» | Holz
49,95 -
Wickeltischaufsatz für die «Bocca» Kommode
49,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «Playwood» | Natur
49,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «Playwood» | Dunkelgrau
49,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «Playwood» | Weiß
49,95 -
Wickelaufsatz für Kommode «Vintage» | natur
59,95 -
Wickelaufsatz geeignet für Kommode «Cerise» und «Brise» | Weiß
49,95 -
STRICKBEZUG FÜR WICKELAUFLAGE | GRAU
26,95 -
STRICKBEZUG FÜR WICKELAUFLAGE | ROSA
26,95 -
STRICKBEZUG FÜR WICKELAUFLAGE | HELLBLAU
26,95 -
Wickelauflage in Strickoptik | Rosa
34,95 -
Wickelauflage in Strickoptik | Blau
34,95 -
Wickelauflage in Strickoptik | Beige
34,95 -
Wickelauflage | Weiß
34,95 -
Wickelauflage | Grau
34,95 -
Wickelauflage | Rosa
34,95 -
Wickelauflage | Blau
34,95 -
Bezug für Wickelauflage | Rosa
12,95 -
Bezug für Wickelauflage | Hellgrau
12,95 -
Bezug für Wickelauflage | Mauve
12,95 -
Bezug für Wickelauflage | Grün
12,95
TIPPS FÜR DEN KAUF EINER WICKELKOMMODE
Beim Kauf eines Wickeltischs gibt es einiges zu beachten, um ihn optimal nutzen zu können. Obwohl Ihr Baby viel Zeit in der Wiege oder dem Beistellbettchen verbringt, kommt der Wickeltisch in den ersten Jahren täglich mehrere Male zum Einsatz. Um Ihnen die Wahl für den perfekten Wickeltischs zu erleichtern, haben wir hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
TIPP 1: WÄHLEN SIE EINE HOCHWERTIGE KOMMODE
In den ersten drei Jahren öffnen und schließen Sie die Schubladen der Wickelkommode wahrscheinlich mehr als 10.000 Mal. Und auch in der Zeit danach möchten Sie den Wickeltisch gerne weiter als Kommode im Kinderzimmer nutzen. Wählen Sie daher eine qualitativ hochwertige Kommode mit soliden Schubladen und vorzugsweise guten Soft-Close-Schienen. Nichts ist ärgerlicher als Schubladen, die sich nicht vollständig schließen lassen, ausgeleiert sind oder - schlimmer noch - nach einer Weile auseinanderfallen.
TIPP 2: MEHR LIEGE- UND ABSTELLFLÄCHE DURCH ABNEHMBAREN WICKELAUFSATZ
Mit einem Wickelaufsatz verwandeln Sie Ihre Kommode im Handumdrehen in einen praktischen Wickeltisch. Durch das Anbringen eines solchen Aufsatzes für die Oberfläche der Kommode, wird diese um ein ganzes Stück tiefer, sodass Sie das Wickelkissen in Längsrichtung hinlegen und Ihr Baby mit den Beinchen in Ihre Richtung wickeln können. Auf diese Weise liegt es sicherer, Sie können besser Blickkontakt mit ihm halten und schaffen gleichzeitig zusätzliche Abstellfläche für Feuchttücher, Creme und Windeln. Genauso schnell lässt sich der Wickeltisch wieder in eine hübsche Kommode verwandeln und bietet im Kinderzimmer weiterhin Stauraum für Unterwäsche, Schlafanzüge und Spielzeug.
Wünschen Sie sich noch mehr Stauraum im Babyzimmer? Unsere 3-teiligen Babyzimmer Sets enthalten neben einer Kommode und einem mitwachsenden Babybettchen auch noch einen Kleiderschrank und sind besonders kostengünstig.
TIPP 3: KOMMODE IN ZEITLOSEM DESIGN FÜR NACHHALTIGE NUTZUNG
Bevor Sie es wissen, ist die Babyzeit vorbei. Entscheiden Sie sich daher nicht nur für eine Wickelkommode mit abnehmbaren Wickelaufsatz, sondern auch für ein zeitloses Design. Auf diese Weise kann Ihnen die Kommode noch viele Jahre treue Dienste erweisen. Viele unserer Kommoden bestechen durch ihr schlichtes und dennoch stylishes Design in Weiß in Kombination mit Holz. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Wickeltisch "Brise". Diese Wickelkommode von Petite Amélie zeichnet sich durch das skandinavisch inspirierte Design der Beine und die subtilen Griffe aus.
TIPP 4: WICKELKOMMODE – PERFEKT AUF IHRE BEDÜRFNISSE ABGESTIMMT
Die meisten Wickeltische stehen auf Beinen, sodass Sie Ihre Füße darunter stellen können und sich beim Wickeln nicht so weit nach vorne lehnen müssen. Die Höhe des Wickeltischs sollte mindestens 85 cm, wenn möglich sogar 90 cm betragen. Bitte beachten Sie: Eine Wickelauflage fügt einige Zentimeter extra hinzu.
Die Schubladen sollten leicht zugänglich sein und vorzugsweise über ein Soft-Close-System verfügen, sodass Sie Ihre Hände frei haben und die Schubladen dennoch geschont werden.
Natürlich sollte die Wickelkommode ausreichend Stauraum und die Wickeltischplatte mindestens 50 x 75 cm Ablagefläche bieten. Ist der Platz im Babyzimmer begrenzt? Dann können Sie sich für einen etwas kompakteren Wickeltisch entscheiden. Mit einem Wandregal in Reichweite schaffen Sie genügend zusätzliche Ablagefläche für Ihre Babyutensilien. Allerdings sollte niemals etwas direkt über dem Kopf Ihres Babys montiert werden.
Weitere Produktdetails und Informationen über die Maße finden Sie auf der Produktseite der verschiedenen Kommoden, indem Sie auf "WEITERLESEN" klicken.
TIPP 5: SICHERHEIT IM BABYZIMMER
Last but not least: Sicherheit. Eigentlich versteht es sich von selbst, aber wir geben Ihnen den üblichen Rat: Achten Sie darauf, dass sich keine hervorstehenden oder scharfen Teile wie Schrauben, lose Kappen oder Splitter an der Kommode befinden. Der Wickeltisch muss stabil zusammengebaut sein, sodass keine Gefahr besteht, dass er umkippt oder auseinanderfällt. Türen und Schubladen sollten kontrolliert geschlossen werden, ohne dass die Finger dazwischenkommen. Eine sichere Umgebung im Babyzimmern ist natürlich ebenso wichtig. Sind Sie unsicher, für welche Wickelkommode Sie sich entscheiden sollen? Haben Sie Fragen zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen und möchten Sie sich die Kommoden gerne einmal live und in Farbe anschauen? Dann besuchen Sie uns gerne in unserem Concept Store in Dormagen. Während Sie eine Tasse Kaffee genießen, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne bei allen Fragen weiter und Sie können sich von den Kinderzimmern in unseren Ausstellungsräumen inspirieren lassen.
WICKELTISCH – WELCHE UTENSILIEN BENÖTIGE ICH
Vielleicht werden Sie zum ersten Mal Eltern und fragen sich, was Sie bei der Wickelkommode überhaupt alles griffbereit haben sollten. Was natürlich auf gar keinen Fall fehlen darf, sind Windeln. Sorgen Sie dafür, dass sie immer genügend davon auf Vorrat haben. Unterschätzen Sie jedoch nicht, wie schnell Ihr Baby wächst. Die Größe kann sich von einer auf die andere Woche ändern. Moltontücher und Mullwindeln sollten Sie in Begleitung Ihres Babys genau wie Windeln immer bei sich haben. Sie sind echte Alleskönner: Von Spucktuch und Putzlappen über mobile Wickelunterlage und Schattenspender bis zu Matratzenschutz und Notfallwindel können sie Ihnen in verschiedensten Situationen multifunktional das Leben retten. Des Weiteren sollten Sie Feuchttücher oder Waschlappen und warmes Wasser, trockene Tücher, Wundschutzsalbe und Babyöl griffbereit haben. Auch Bodys und Strampler finden in der Wickelkommode ihren Platz. Ein Windeleimer neben dem Wickeltisch erspart Ihnen den ständigen Gang zur Mülltonne. Hier noch mal alle Utensilien für die Wickelkommode auf einen Blick:
- Windeln
- Moltontücher/ Mullwindeln
- Feuchttücher oder/und Waschlappen mit warmem Wasser
- Wundschutzsalbe
- Babyöl oder Creme
- Bodys und Strampler
- Windeleimer