Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Gesamtsumme: Inkl. 19% MwSt.* Produkt im Warenkorb Produkte im Warenkorb
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Oder verwenden
Ein Petite Amélie Benutzerkonto erstellen
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.
Kleine Kinder lieben es Mama oder Papa nachzuahmen und Aktivitäten zu kopieren. Meistens zur Freude aller Beteiligten, aber das Imitieren von Bewegungen oder Ähnlichem, hilft den Kleinen auch unglaublich bei ihrer Entwicklung.
Schon nach ein paar Monaten fangen Babys an Mama oder Papa mit Lauten oder Gesten zu imitieren. In der Wissenschaft wird diese Reaktion als direkte Nachahmung bezeichnet, da das Kind spontan eine erfahrene Geste nachahmt. Später, im Alter von 18 bis 24 Monaten, beginnen Kinder eine erlebte Handlung aus der Vergangenheit nachzuahmen. Sie tun als ob Sie essen oder trinken, obwohl gar kein Teller oder Glas vorhanden ist. Den Kindern ist dabei bewusst, dass kein echter Gegenstand in der Situation vorhanden ist. Dieses Verhalten nennt man verzögerte Nachahmung.
Ein ausgewähltes Spielzeug für Rollenspiele kann die Entwicklung von Ihrem Kind fördern. Der wichtigste Punkt bei Rollenspielzeugen ist, dass es realistisch aussehen sollte, so dass das Kinder es mit der Wirklichkeit vergleichen können.Die ersten Rollenspielzeuge sind auf das tägliche Leben ausgerichtet: Essen kochen, am Tisch essen oder ein Kuscheltier ins Bett bringen. Wir haben Rollenspiele für Kinder in drei Kategorien eingeteilt:
Rollenspielzeug fördert drei Gebiete der Entwicklung: kognitive Entwicklung, motorische Entwicklung und Sozialisation.
Entdecken Sie die verschiedenen Rollenspielzeuge: