Wie wählt man die ideale Matratze für ein Baby oder Kleinkind?

Wie wählt man die ideale Matratze für ein Baby oder Kleinkind?

Bei Petite Amélie wissen wir, wie wichtig ruhige Nächte für die gesunde Entwicklung deines Kindes sind. Aus diesem Grund haben wir eine Matratzenkollektion entwickelt, die Komfort, Sicherheit und Umweltbewusstsein miteinander vereint. Alle Matratzenbezüge bestehen aus 100 % recycelten Materialien, und auch ein Teil des Schaumstoffs stammt aus recycelten Bestandteilen – ein langlebiges Material, das festen Halt bietet und gleichzeitig eine verantwortungsvollere Wahl darstellt. Darauf aufbauend haben wir verschiedene Technologien integriert, um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen:

Nova : für ausgewogenen Komfort und optimale Unterstützung

Pura : für mehr Elastizität und hypoallergenen Schutz

Aero : für maximale Luftzirkulation und ein angenehm frisches Schlafgefühl

Entdecke unsere Lösungen und finde die ideale Matratze, die dein Kind durch alle Wachstumsphasen begleitet.

Welche Matratzen-Technologien für Kinder gibt es bei Petite Amélie?

Alle Kindermatratzen von Petite Amélie bestehen aus hochwertigem Schaumstoff, wobei ein Teil davon aus wiederverwerteten Matratzen stammt. So garantieren wir nicht nur eine ausgezeichnete Unterstützung, sondern gehen gleichzeitig einen nachhaltigeren Weg. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern gerecht zu werden, haben wir drei Produktlinien entwickelt. Sie kombinieren diese hochwertige Schaumstoffbasis mit ergänzenden Technologien – für optimalen Komfort und gesunden Schlaf.

 

NOVA – Schaumstoffmatratze: Ausgewogene Stützkraft und optimaler Komfort

Unsere Schaumstoffmatratzen bieten nicht nur höchsten Komfort, sondern wurden auch unter Berücksichtigung ökologischer Prinzipien entwickelt. Sie bestehen teilweise aus recyceltem Polyurethanschaum, der das Körpergewicht gleichmäßig verteilt und so eine gesunde Schlafhaltung unterstützt.

Komfort & Unterstützung : Der Polyurethanschaum sorgt für eine ausgeglichene Druckverteilung, fördert die natürliche Schlafposition und hält die Wirbelsäule deines Kindes im richtigen Alignment.

✅ Hygiene & Sicherheit Der abnehmbare Bezug ist bei 60 °C maschinenwaschbar – ideal, um Bakterien und Hausstaubmilben zuverlässig zu entfernen.

Nachhaltiges Engagement :Die Oeko-Tex-Zertifizierung garantiert, dass keine schädlichen Substanzen enthalten sind. Dank der Monomaterial-Konstruktion (Polyester und Polyurethan) kann die Matratze später besonders einfach recycelt werden

 

 

PURA – Schaumstoffmatratze + Naturlatex: Anpassungsfähiger Komfort und hypoallergener Schutz

Diese Matratze kombiniert eine stabile Basis aus Polyurethanschaum mit einer 2 cm dicken Schicht aus Naturlatex (bestehend zu 80 % aus natürlichen Inhaltsstoffen). Sie bietet optimalen Komfort, erhöhte Atmungsaktivität und eine besonders langlebige Qualität. Ideal für empfindliche oder allergieanfällige Kinder, unterstützt diese Matratze die ergonomische Haltung und sorgt für eine gesunde Schlafumgebung.

Komfort & Unterstützung: Die Schaumstoffbasis sorgt für Stabilität, während die Latexschicht gezielte Entlastung an den Druckpunkten bietet – ideal für wachsende Kinder. Sie passt sich der Körperform deines Kindes an, unterstützt die Wirbelsäule optimal und reduziert Spannungen im Körper.

Atmungsaktivität & Temperaturregulierung: Der perforierte Naturlatex verbessert die Luftzirkulation und schafft ein angenehm frisches Schlafklima – besonders im Sommer. Zusätzliche Einschnitte im Schaumstoff fördern die Belüftung und helfen, die Körpertemperatur auszugleichen.

Hygiene & Sicherheit: Latex ist von Natur aus resistent gegen Hausstaubmilben, Schimmel und Bakterien – perfekt für Allergiker. Der abnehmbare Bezug ist bei 60 °C waschbar und entfernt effektiv Allergene und Keime. Silberfäden im Stoff wirken antibakteriell und hemmen das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen – für ein rundum gesundes Schlafklima. Alle Komponenten sind mit einem Oeko-Tex-zertifizierten Klebstoff auf Wasserbasis verarbeitet – frei von Schadstoffen.

 

 

AERO – Schaumstoffmatratze + Aero-Technologie: Optimale Belüftung und langanhaltende Frische

Diese Matratze wurde speziell für maximale Atmungsaktivität entwickelt. Sie kombiniert eine Basis aus Polyurethanschaum mit einer 1 cm dicken atmungsaktiven Mesh-Schicht und einem Bezug aus Tencel™. So kann dein Baby oder Kleinkind in jeder Schlafposition frei und sicher atmen.

Atmungsaktivität & Feuchtigkeitsregulierung: Drei Belüftungsebenen sorgen für optimale Luftzirkulation: eine atmungsaktive Schicht im Bezug mit integrierter Mesh-Struktur an der Oberfläche, sowie Vertiefungen im Schaumstoff zur Förderung des Luftstroms.

Bezug aus Tencel™ – umweltfreundlich & besonders saugfähig. Tencel™ (Lyocell) ist eine halbsynthetische Faser aus Holzpulpe – nachhaltiger als Viskose. Nimmt 50 % mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle, ist biologisch abbaubar innerhalb von 6 bis 12 Wochen und wird in einem umweltschonenden Kreislaufverfahren produziert, bei dem Wasser und Lösungsmittel kontinuierlich wiederverwendet werden.

Hygiene & Komfort: Durch die luftdurchlässige Struktur ermöglicht die Matratze selbst in Bauchlage eine freie Atmung. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar bei 60 °C – für ein hygienisches Schlafumfeld. Die verbesserte Luftzirkulation hemmt das Wachstum von Bakterien und Hausstaubmilben – ideal für Kinder, die zu Allergien oder Hitzestau neigen.

 

 

Vergleichstabelle der Matratzen

Merkmale NOVA – Schaumstoffmatratze PURA – Schaumstoff + Naturlatexmatratze AERO – Schaumstoff + Aero-Technologie-Matratze
Bezug Recyceltes Polyester Recyceltes Polyester 35 % TENCEL™ Lyocell + 65 % recyceltes Polyester
Kern Polyurethanschaum (5 % recycelt) Polyurethanschaum (5 % recycelt) + Naturlatex (80 % natürlich) + Silberfasern Polyurethanschaum (5 % recycelt) + 100 % Polyester-Mesh
Komfort & Unterstützung Gleichmäßige Druckverteilung – Fester, stabiler Halt Elastischer Latex passt sich an – Entlastet Druckpunkte Leichtes Liegegefühl dank atmungsaktivem Mesh – Weiche, belüftete Unterstützung
Atmungsaktivität & Temperatur Luftdurchlässige Schaumstruktur – Gute Luftzirkulation Perforierter Latex für bessere Belüftung – Einschnitte im Schaumstoff (außer 90x45 cm) Dreifaches Belüftungssystem: Atmungsaktiver Bezug + gelocherter Schaum + Oberflächen-Mesh
Hygiene & Sicherheit Bezug waschbar bei 60 °C – Oeko-Tex-zertifiziert Bezug waschbar bei 60 °C – Hypoallergener Latex – Antibakterielle Silberfasern – Oeko-Tex-zertifiziert Tencel™-Bezug antibakteriell & saugfähig – Bezug waschbar bei 60 °C – Verbesserte Luftzirkulation hemmt Bakterien
Nachhaltigkeit & Herstellung Teilweise recycelter Schaum – Monomaterial für einfaches Recycling Biologisch abbaubarer Naturlatex – Verklebung mit Oeko-Tex-zertifiziertem Klebstoff auf Wasserbasis Biologisch abbaubarer Tencel™ (6–12 Wochen) – Umweltfreundliche Produktion mit Wasser- & Lösungsmittelrecycling
Ideal für Kinder, die eine ausgewogene, langlebige Matratze benötigen – Unterstützt eine natürliche Schlafhaltung Kinder mit Allergien oder empfindlicher Haut – Weicher, aber stützender Liegekomfort Babys & Kinder, die nachts schnell warm werden – Heiße Klimazonen

Welche Größe und Dicke sollte eine Baby- oder Kindermatratze haben?

Die Wahl der richtigen Matratzengröße und -dicke ist entscheidend für einen sicheren und komfortablen Schlaf deines Kindes. Eine gut passende Matratze unterstützt das Wachstum und nutzt den vorhandenen Platz im Bett optimal aus.

 

Standardgrößen je nach Alter und Entwicklung

Babys: Standardgrößen sind 60x120 cm und 70x140 cm – ideal für Gitterbetten. Diese Maße bieten eine geschützte und beruhigende Schlafumgebung für Säuglinge.

Kleinkinder (18 Monate – 4 Jahre): Beim Übergang in ein größeres Bett ermöglichen Matratzen in 70x140 cm oder 80x160 cm mehr Bewegungsfreiheit – bei gleichzeitigem Gefühl von Geborgenheit.

Größere Kinder (ab 4 Jahren): Eine 90x200 cm große Matratze bietet viel Platz zum Wachsen und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit während der ganzen Nacht.

Mitwachsende Matratzen: Einige Modelle verfügen über modulare Erweiterungselemente, sodass die Matratze mit dem Kind „mitwächst“ – eine langlebige und wirtschaftliche Lösung.

 

Optimale Dicke je nach Bedarf

Die Dicke der Matratze hat großen Einfluss auf Komfort und Halt. Ist sie zu dünn, fehlt die nötige Unterstützung. Ist sie zu dick, kann sie für das geringe Körpergewicht eines Kindes zu fest sein.

Babymatratzen: Eine Dicke von 5 bis 10 cm ist ideal. Sie bietet ausreichend Halt, ohne für ein leichtes Baby zu hart zu sein. Wichtig ist, dass die Dicke den jeweiligen Sicherheitsnormen des Babybetts entspricht.

Kindermatratzen: Eine Dicke von 10 bis 12 cm sorgt für zuverlässige Unterstützung und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.

Die richtige Größe und Dicke richten sich nach Alter und Schlafgewohnheiten deines Kindes. Die Matratzen von Petite Amélie sind so konzipiert, dass sie mit deinem Kind mitwachsen und in jeder Entwicklungsphase den passenden Halt bieten.

Dichte und Festigkeit – welche Kriterien sind entscheidend?

Die Dichte und Festigkeit einer Matratze sind entscheidend für die Schlafqualität und die gesunde Entwicklung der Körperhaltung deines Kindes. Eine zu weiche Matratze bietet nicht genügend Unterstützung, während eine zu feste Druckstellen und Unbehagen verursachen kann.

 

Was sagt die Dichte über den Komfort aus?

Die Dichte einer Matratze – gemessen in kg/m³ – gibt an, wie viel Material im Schaumstoff verarbeitet ist. Eine höhere Dichte bedeutet in der Regel mehr Haltbarkeit, Formstabilität und Unterstützung.

Eine Dichte von 18–22 kg/m³ bietet eine sanfte, aber dennoch feste Stützkraft – ideal für sichere Schlafbedingungen bei Babys und Kleinkindern.

25–40 kg/m³ sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Stabilität.

Ab 35 kg/m³ wird eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule gewährleistet – besonders für Kinder im Wachstum.

40 kg/m³ und mehr bieten eine hervorragende Stützkraft – vor allem für größere oder kräftigere Kinder.

 

Warum ist eine mittelfeste Matratze die beste Wahl?

Eine gute Kindermatratze sollte weder zu weich noch zu hart sein. Bei Petite Amélie empfehlen wir mittelfeste Matratzen, da sie:

✔ Die Wirbelsäule natürlich ausrichten und so Muskelverspannungen vorbeugen

✔ Den Körper gleichmäßig stützen und über die Nacht hinweg optimalen Komfort bieten

✔ Länger haltbar sind, da sehr weiche Matratzen schneller ihre Form verlieren

Dank sorgfältiger Kombination aus Polyurethanschaum, Naturlatex oder Aero-Technologie bieten unsere Matratzen eine ergonomische Unterstützung – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern. So können sie ruhig schlafen und gesund wachsen.

 

Wie schützt und pflegt man eine Kindermatratze für langfristigen Komfort?

Eine hochwertige Matratze ist eine wertvolle Investition, die über mehrere Jahre hinweg für erholsamen Kinderschlaf sorgt. Um den Komfort zu erhalten und die Hygiene zu gewährleisten, ist eine passende Pflege und der richtige Schutz unerlässlich.

 

Effektiver Schutz für eine saubere Matratze

Ein Matratzenschoner oder eine wasserdichte Auflage ist unverzichtbar, um die Matratze vor Feuchtigkeit und nächtlichen Missgeschicken zu schützen. Diese Schutzlösungen helfen dabei:

✔ Die Matratze vor Flecken und frühzeitigem Verschleiß zu bewahren

✔ Die Hygiene zu sichern, indem das Wachstum von Bakterien und Hausstaubmilben reduziert wird

✔ Den Liegekomfort zu erhalten – vor allem durch atmungsaktive Materialien, die die Luftzirkulation nicht einschränken

Bei Petite Amélie sind alle Matratzen mit einem abnehmbaren, maschinenwaschbaren Bezug ausgestattet. Sie lassen sich bei 60 °C waschen – der idealen Temperatur zur Entfernung von Allergenen und Bakterien.

Kindermatratze „PURA“ Premium mit Naturlatex für Cocoon-Betten

Gute Pflege für eine längere Lebensdauer der Matratze

Regelmäßig lüften: Lüfte die Matratze einmal pro Woche, indem du die Bettwäsche für ein paar Stunden entfernst. So wird Feuchtigkeit reduziert und die Matratze kann atmen.

Drehen und wenden (wenn möglich): Einige Matratzenmodelle können regelmäßig gedreht oder gewendet werden, um die Abnutzung gleichmäßig zu verteilen und die Lebensdauer zu verlängern.

Atmungsaktive Bettwäsche verwenden: Wähle natürliche Materialien wie Baumwolle oder TENCEL™, um die Luftzirkulation zu verbessern und ein angenehmes Schlafklima zu schaffen.

Mit diesen einfachen Pflegetipps und der Wahl hochwertiger, durchdachter Materialien bleibt die Matratze deines Kindes sauber, komfortabel und langlebig – für viele Jahre erholsamen und gesunden Schlaf.